Kostenloser Standardversand ab 99 €
Spedition 29 €
30 Tage Rückgaberecht
Burnhard Club
Outdoor-Küche planen: So startest du clever & modular
Gasgrill
22. August 2025

Outdoor-Küche planen: So startest du clever & modular

Die eigene Outdoor-Küche, das wär schon ein Traum. Grill anschmeißen, was Leckeres brutzeln, gemeinsam draußen entspannen – und alles, was es zum BBQ-Glück braucht ist fest installiert und fix greifbar. Doch wenn’s an die Planung geht, wird schnell klar: Fertige Outdoor-Küchen kosten oft viel Geld, sind unflexibel und passen selten genau zum eigenen Setup.

Die gute Nachricht: Du musst dich nicht festlegen. Denn es gibt smarte Wege, wie du deine Outdoor-Kitchen Stück für Stück realisieren kannst: passend zu deinem Platz, Budget und persönlichem Stil. In diesem Guide zeigen wir dir, worauf es ankommt und welche Alternativen du kennen solltest, bevor du dich für eine Lösung entscheidest.

  1. Klassische Outdoor-Küchen
  2. Planungs-Varianten
  3. Modulare Alternativen
  4. Vergleich Klassisch vs. modular
  5. Schritte zur modularen Outdoor-Küche
  6. Fazit
Lisa Kilimann
Lisa Kilimann
Miss Mayonnaise

Ob Hash Browns, Miso-Aubergine oder spicy Blumenkohl-Wings – hell, yes! Lisa weiß nicht NUR Steak und Co. in ihrer Grillzange zu schätzen! Denn ihre größte kulinarische Liebe gilt den heimlichen Stars am BBQ-Buffet: Beilagen und Dips! Besonders bei selfmade Pommes mit 'nem extra dicken Klecks Mayo macht ihr BURNHARD-Herz 'nen heftigen Hüpfer! Ob mit oder ohne Fleisch – mit Kilimann wird’s killer, Mann!