
Der Grill heizt vor, aber du hast keinen blassen Schimmer, was du Geiles auf die Roste packen sollst? Macht nix, dafür hast du ja uns! Wie wär’s mit Korean Short Ribs? Ich sach dir: Wenn du diese spicy Ribs (auf Koreanisch: Galbi oder Kalbi!) erstmal probiert hast, denkst du eh nur noch darüber nach, wo du mehr von dem hammergeilen Zeug auftreiben kannst. Das Besondere an den koreanischen Rippchen, abgesehen von der verboten guten Marinade? Die Rippen werden nicht im Ganzen gegrillt, sondern vorher quer zum Knochen in handliche Scheiben aufgeschnitten und eingelegt. Sorgt für mehr Oberfläche und kleinere Fleischstücke. Übersetzt für dich heißt das: Mehr Fläche, auf der die ultrageile Marinade einziehen kann (nice!) und 'ne kürzere Garzeit als bei herkömmlichen Short Ribs (mega nice!). Win-Win, würde ich sagen!
Damit dein Korean BBQ 'nen krasseren Hype auslöst als jede K-Pop-Band, rührst du die Marinade aus Sojasauce, Mirin, Zucker, Knobi, Ingwer und Co. schon 'nen Tag vorher an udn lässt sie ordentlich durchziehen. Beim Grillen kannste die Rippchen dann großzügig damit einpinseln. Viel hilft bekanntlich viel! Zum Schluss noch freshe Salatblätter, scharfes Kimchi, bisschen Sesam und Frühlingszwiebeln parat stellen, die saftigen Rippchen stilecht mit 'ner Schere aufschneiden… und schon kann jeder sich Korean Style Salad Wraps zusammenbauen!
MEIN TIPP:
Vielleicht hast du schonmal den Ausdruck „LA Galbi“ gelesen und fragst dich, was es damit auf sich hat. LA Galbi bezieht sich auf den Schnitt. Während man Galbi in Korea ursprünglich mit herkömmlichen Short Ribs zubereitete, wurde die quer zum Knochen in Scheiben (wie in diesem Rezept) aufgeschnittene Variante zunächst unter koreanischen Immigranten in Los Angeles populär. Und eroberte von der US-Westküste aus dann den Rest der BBQ-Welt!
Zutaten
Für 4 Portionen
Equipment
Nährwerte Pro Portion
Zubereitung in 4 Schritten
Einen Tag vorher: Ingwer, Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Birne schälen und fein reiben. Alle übrigen Zutaten für die Marinade verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Short Ribs und Marinade in einen Gefrierbeutel füllen. Luft rausdrücken, gut verschließen und für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Grill auf mittlere direkte Hitze vorheizen. Short Ribs aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Marinade auffangen.
Short Ribs über direkter Hitze unter mehrmaligem Wenden und Bepinseln mit der Marinade je nach Hitze etwa 15-20 Minuten grillen, bis sie dunkelbraun sind und das Fleisch sich von den Rippenknochen löst.
Fleisch (z.B. mit einer Schere) in mundgerechte Stücke schneiden und mit Salat, Kimchi, Sesamsaat und gehackten Frühlingszwiebeln servieren.